Posts mit dem Label Das Haus in Azabu-ku werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Das Haus in Azabu-ku werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Doppelband 91: Das Haus in Azabu-ku

1972 erschien "Das Haus in Azabu-ku" von Wolfgang Kienast (1939-2006) mit den Bildern von Sabine Kahane (geb. 1947, geb. Klemke, jetzt Kahane-Noll).

Trompeterbuch 91: Das Haus in Azabu-ku, Wolfgang Kienast, Sabine Kahane

Das Haus in Azabu-ku, einem Stadtteil von Tokio, wurde vom Journalisten und Kundschafter-Agenten-Spion Richard Sorge (1895-1944) bewohnt. Erzählt wird Sorges Leben aus der Sicht seiner Haushälterin und Geliebten Hanako Ishii (1911–2000). 





Das Buch sollte Schüler mit dem Leben von Richard Sorge vertraut machen. Ab 1964 wurde Sorge in der Sowjetunion und der DDR für seinen antifaschistischen Widerstandskampf geehrt. Zahlreiche Schulen in der DDR trugen den Namen "Dr. Richard Sorge", z.B. in Halle, Dresden, Bad Langensalza, Dranske, Altenburg, Berlin, Bautzen, Ebersbach, Suhl, Magdeburg, Leipzig, Saalfeld, Sangerhausen, Falkenstein/Vogtland, Sondershausen, Zschornewitz, Pirna, Wollin, Greiz, Schwerin, Cottbus.

Das Buch wurde als Doppelband mit 128 Seiten herausgegeben zum Preis von 2,40 Mark. Es hatte aber keine Doppelnummer wie die Doppelbände 94/95, 98/99, 104/105, 110/111.

Hier das Verlagsgutachten (Quelle):