"Der Regenbrachvogel" von Ólafur Jóhann Sigurðsson (1918-1988) erschien 1984. Owe Gustavs hat die Geschichte aus dem Isländischen übertragen (Originaltitel: Spói). Die Illustrationen stammen von Heinz Rodewald (1932-1993).
"Es war einmal ein Regenbrachvogel. Der hatte von seinen Eltern einen schlichten isländischen Namen erhalten, behauptete aber steif und fest, er hieße Philippus, so wie manche Herrscher und Fürsten..."
Philippus hält sich für klüger und vornehmer als alle anderen Vögel. Und paßt etwas zu einem solchen Kerl, wie er einer ist, dieses ungebildete, freche Ding, die Stina? Nein, Philippus wird sich eine Braut suchen, die ihm ebenbürtig ist. "Ma assalama!" flötet er und erhebt sich in die Luft. Nur gut, daß er nicht hört, was die kleine Stina von ihm hält!
Hier das Verlagsgutachten (Quelle):