Posts mit dem Label Der berühmte Urgroßvater werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Der berühmte Urgroßvater werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Band 19: Der berühmte Urgroßvater

Im Band 19 der Reihe erzählt Gottfried Herold (1929-2019) vom berühmten Urgroßvater Otto Buchwitz.

Otto Buchwitz (geb. 1879 in Breslau, gest. 1964 in Dresden) erlernte den Beruf eines Metallarbeiters und wurde als Gewerkschaftsmitglied politisch aktiv. Nach 1918 war er als SPD-Mitglied stellvertretender Landrat, Abgeordneter im preußischen Landtag und im Reichstag aktiv. Von 1941 bis 1945 wurde er im Zuchthaus und im KZ inhaftiert. Nach 1945 war er u.a. von 1946 bis 1952 Präsident des Sächsischen Landtages.

Er war in der DDR eine hoch geehrte Arbeiterpersönlichkeit. Nach ihm wurden Straßen, Betriebe, Jugendherbergen benannt. In Dresden hieß die Königsbrücker Straße (mit dem Geburtshaus von Erich Kästner) von 1964 bis 1992 nach Otto Buchwitz. 

Die Illustrationen zum Buch schuf Bernhard Nast (1924-2001). Das Buch erschien bis 1974 in 7 Auflagen.

Trompeterbuch 19 Der berühmte Urgroßvater Herold

Werbung aus dem Trompeterbuch 26 "Lothar und Bäuchel"

Hier das Verlagsgutachten (Quelle):