Posts mit dem Label Das Wunderpferdchen aus Kornhagen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Das Wunderpferdchen aus Kornhagen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Band 66: Das Wunderpferdchen aus Kornhagen

"Das Wunderpferdchen aus Kornhagen" von Holda Schiller (1923-2015) mit Illustrationen von Gisela Röder (1936-2016) erschien 1967 im Kinderbuchverlag.

„Das Wunderpferdchen aus Kornhagen“ erzählt vom Fohlen Moritz. Kaum zur Welt gekommen, fängt er an zu springen. Und das Springen bleibt sein Liebstes. Er soll aber nicht springen, er soll ziehen, meint der Tierpfleger und spannt ihn an den Wagen. Zunächst wehrt sich Moritz, doch dann lernt er ziehen. Aber sein Liebstes bleibt ihm nach wie vor das Springen. Das kann er dann auch immer besser, immer höher und immer schöner, bis es Kunst geworden ist und er über alle und alles hinwegspringt. Nun geht er in die Stadt, will zum Zirkus. Es gelingt auch, doch der Zirkus ist eine Enttäuschung. Moritz darf nicht springen, er muss tanzen. Da wird er immer trauriger, kann nicht mehr trinken, nicht mehr essen, auch nicht mehr schlafen und kann auch nicht mehr lustig sein. Hilfe kommt ihm von Heiner und dem Clown Jonathan, die Rat wissen, sodass Moritz am Ende das tun kann und darf, was ihm das Liebste ist ...

Trompeterbuch 66: Das Wunderpferdchen aus Kornhagen