Das 1975 veröffentlichte Buch enthält die Geschichten "Meta Morfoß" und "Ein Märchen für Claudias Puppe" von Peter Hacks (1928-2003) und wurde von Gisela Neumann (geb. 1942) illustriert.
Inhalt: Meta Morfoß ist ein kleines Mädchen, welches die Angewohnheit hat, sich dauernd zu verwandeln. Manchmal verwandelt sie sich in eine Muschel. Oder sie verwandelt sich in eine Dampflokomotive und wiegt 100 Tonnen und rast mit ungeheurem Getöse die Schienen entlang ...
Das Buch erschien auch 1975 im Middelhauve-Verlag Köln mit Bildern von Heinz Edelmann.
1979 gab es einen DEFA-Trickfilm zur Geschichte von Meta Morfoß (16 min, Regie: Monika Anderson) mit der Musik von Reinhard Lakomy.
Der Rundfunk der DDR produzierte 1988 ein Kurzhörspiel "Meta Morfoß".
Bereits 1977 gab es im Zytglogge-Verlag eine schweizerdeutsche Fassung der Geschichte auf Schallplatte.
Insgesamt hat sich die zeitlose Geschichte vom verwandlungsfreudigen Mädchen bis heute gut erhalten. 2008 erschien eine Neuauflage des Trompeterbuches im Kinderbuchverlag Weinheim.