1961 erschien das Buch "Tschuk und Gek" von Arkadi Gaidar (1904-1941) mit Illustrationen von Kurt Zimmermann (1913-1976) als 18. Band in der Reihe "Die kleinen Trompeterbücher".
Die Erzählung des sowjetischen Schriftstellers war bereits 1947 auf deutsch im SWA-Verlag Berlin und 1951 im Kinderbuchverlag Berlin mit den Bildern von Kurt Zimmermann erschienen. Als Trompeterbuch kam es bis 1988 zu fünf Auflagen.
Gaidar veröffentlichte die Erzählung "Tschuk und Gek" 1939. Sie erzählt von den Brüdern Tschuk und Gek, die zusammen mit ihrer Mutter in Moskau wohnen, während der Vater im Norden der Sowjetunion arbeitet. Eigentlich wollte die Familie zusammen Neujahr feiern. Aber mittels Telegramm muss er das Wiedersehen kurzfristig absagen - nur das Telegramm bekommt die Mutter nicht zu sehen (weil die Brüder es verloren haben). Als die Mutter mit den Kindern im Norden ankommt, ist der Vater nicht vor Ort. Und das Abenteuer beginnt ...
Hier das Verlagsgutachten (Quelle):