"Wie Pandschi Puthan den mächtigen Strom zähmte und andere märchenhafte Geschichten aus Sri Lanka" erschien 1979 als Trompeterbuch. Die Geschichten stammen von Kaḷuācci Gamagē Jayatilake und wurden von Willi Meinck (1914-1993) bearbeitet. Illustriert hat das Buch Ingrid Schuppan (geb. 1930).
Der mächtige Strom ist über die Ufer getreten, fruchtbares Land hat er überschwemmt. Dem tapferen Jungen Pandschi Puthan gelingt es jedoch, den Ungestümen zu bändigen, und alle Bewohner helfen ihm dabei. Der Bau des großen Staudammes wird zum fröhlichen Volksfest, denn nun endlich wird es möglich sein, Dürre und lähmende Hitze zu besiegen.
Vom fernen Sri Lanka, von den Sorgen und Freuden, Problemen und Wünschen dieses südasiatischen Volkes erzählen auch die anderen Geschichten. Phantasie und Weisheit spiegeln sich in den Nacherzählungen Willi Meincks wider.
Inhalt:
- Wie Pandschi Puthan den mächtigen Strom zähmte
- Eine honiggelbe Frucht
- Loku-Appu und die Trommler
- Ein glücklicher Tag
- Der Ziegenhirt